In the L’art du thé factory in Ballwil, the crystal sachets are made for us using state-of-the-art technology. The amount of tea is weighed out precisely. The cloth fabric is cut and heat-sealed with ultrasonic technology. The basis for the perfect tea experience is the quality of the leaves and precise processing.
This is why Barbara Vogel- Häfliger regularly travels to the tea growing areas. In the tea plantations, premium types of tea are tried, tasted and selected with great precision. We set great store by quality and sustaina-bility. As soon as the tea arrives on the company’s own premises, each batch is checked and tasted again to guarantee we provide a constant and consistent quality.
Gerade die Nachhaltigkeit ist für Barbara Vogel-Häfliger ein wichtiges Thema. Darum achtet sie auf folgendes:
- Keine Luftfracht – kein unnötiger CO₂-Ausstoss
Die Tees reisen auf dem Seeweg – nicht im Flugzeug. - Produktion in der Schweiz
Lager, Produktion, Versand und Administration – alles unter einem Dach im Luzerner Seetal. - Teebeutel «Sachets Crystal» aus Zuckerrohr (NeoSoilon®)
100% pflanzlich, industriell kompostierbar, biologisch abbaubar, gentechnik- und mikroplastikfrei. - Recyclingstarke Verpackung
Die Umverpackung der «Sachets Crystal» ist PFAS-frei und erzielt 18/20 Punkten im Recyclingtest. - Wiederverwenden statt verschwenden
Mehrfach-Nutzung der Kartons - Kein Extra-Abfall – nur clevere Nutzung
Das Füllmaterial für Versandpakete ist ein Nebenprodukt aus der Teebeutelproduktion. - Sonnenenergie für eine nachhaltige Produktion
CO₂-neutraler Strom dank Photovoltaik-Anlage auf dem Betriebsgebäude. - Pellets und Solarthermie für Heizung und Brauchwasser
Klimaneutrale Wärmeerzeuger, die sich lohnen – auch für die Umwelt. - Verpackung? Nur wo nötig! Weil weniger mehr ist.